Zur Eröffnung der Abschiebehafteinrichtung am 16. August in Glückstadt positionieren sich die GRÜNEN JUGENDEN Schleswig-Holstein, Hamburg und Mecklenburg-Vorpommern klar: “Das Konzept der Abschiebehaft lehnen wir grundsätzlich ab, da es diskriminierend…
Schon zur Landtagswahl 2016 trat die SPD mit dem Versprechen an, das Wahlalter bei Landtagswahlen auf 16 herabzusetzen. Nun sagt Ministerpräsidentin Schwesig, das Wahlalter 16 sei ein Muss für eine…
Bei unserer diesjährigen Landesmitgliederversammlung in Wolgast wurde am 1.8.2020 ein neuer Landesvorstand gewählt. Die beiden Sprecherinnen Katharina Horn und Jana Klinkenberg führen damit weiterhin die Geschicke des Landesverbandes. Neu hinzugekommen…
Der pandemiebedingte Fernunterricht, der über einige Monate hinweg praktiziert wurde, hat nicht nur deutlich gezeigt, wie bedeutsam digitaler Unterricht in Krisenzeiten ist, sondern auch, dass das Unterrichten in digitalen Formaten…
Zum Welt-AIDS Tag 2019 fordert die Grüne Jugend MV ein Ende der gesellschaftlichen Diskriminierung und Marginalisierung HIV-positiver und an AIDS erkrankter Menschen. Immer noch leiden Betroffene unter vielen Vorurteilen und…
Seit über zwei Wochen besetzt die türkische Armee nun kurdische Gebiete im Norden Syriens und verletzt damit geltendes Völkerrecht. Präsident Erdoğans Plan einer „Schutzzone“, in der er in der Türkei…
Ein Beitrag von Niklas Nienaß über 70 Menschenrechte und wie wir heute stehen. Die Vorstellung, wie wir sie von der Gesellschaft haben, die Idee, dass alle Menschen gleich sind und dass die Würde eines jeden Menschen unantastbar ist, scheint uns normal. Sie ist es keineswegs!
Ein Beitrag von Niklas Nienaß zur Klimakrise. Die Zeit drängt. Wir müssen jetzt sofort das Klima schützen und all unsere Anstrengungen darauf konzentrieren! Es geht wirklich um unsere Zukunft und nicht weniger als um das Leben, wie wir es kennen.
Demokratie darf nicht ausschließen. Deswegen startete am 1. April die Kampagne „Wahl ab 16“ der Jugendorganisationen Jusos, Grüne Jugend, Solid und Julis, sowie der DGB Jugend und des Landesjugendrings. Die Kampagne möchte das Wahlalter 16 bei Landtagswahlen durchsetzen und über die Möglichkeit mit 16 zu wählen bei den Kommunalwahlen.
Am 1. Mai dem Internationalen Tag der Arbeiterinnen und Arbeiter ist es mal wieder soweit. Die NPD ruft auf, in Wismar ihr nationalsozialistisches Gedankengut auf den Straßen zu entleeren. Deswegen Widerstand leisten – Rechtsextreme stoppen!
Neueste Kommentare