Skip to main content
MOAG-Aktionstag 2022

Liebe Ortsgruppen und Landesverbände, der Aktionstag zu rechten Gewalttaten und Todesopfern rechter Gewalt nimmt immer weiter Gestalt an.

Ihr findet auf dieser Seite
– eine Social Media Kachel inkl. anpassbaren Bewerbungstext
– eine Pressemitteilung für Landesverbände für übergreifende Medien
– eine Pressemitteilung anpassbar für Ortsgruppen für Lokalmedien
– Material für den Tag selbst der als Plakat oder Infozettel ausgeteilt werden kann
– zudem werden euch Sticker werden euch per Post zugeschickt

Es findet außerdem am 14.11 um 19:00 ein Vorbereitungsworkshop statt. Dieser ist keine Vorraussetzung aber hilfreich für Hintergrundinfos. Hierzu erhaltet ihr eine separate Einladungsnachricht zum weiterleiten an euren Landesverband.

Bitte leitet dies alles an eure Ortsgruppen weiter. Bei Fragen richtet euch an Sebastian unter @Sebastian_Hueller oder per Mail:

Link zum Mobi- und Pressematerial: https://wolke.netzbegruenung.de/s/eD6oQJCJSqsrpPF

Instagram

Antifaschistisch und laut machen wir am 24.11 mit einem Aktionstag auf rechte Gewalttaten und Todesopfer rechter Gewalt aufmerksam. In ganz Ostdeutschland finden wir uns in Städten und Dörfern zusammen, erinnern, demonstrieren und Kreiden an! Wir als Ortsgruppe/ Landesverband sind mit folgenden Aktionen dabei:

– hier euren Treffpunkt eintragen
– hier eure Uhrzeit eintragen
– mehr Infos über DM

Kommt vorbei und stellt euch mit uns gegen rechte Gewalt hier vor Ort!

Vorbereitungsworkshop

„Die Baseballschlägerjahre – Rechte Gewalt nach der Wende und ihr Wirken ins Heute“ – unter dem Motto findet unser Vorbereitungsworkshop mit:

Friedemann Schwenzer, wissenschaftlicher Mitarbeiter bei Youth Policy Labs und Kulturwissenschaftler mit Forschungsschwerpunkt Baseballschlägerjahre sowie
Katharina König-Preuß, Landtagsabgeordnete der Fraktion Die Linke im thüringischen Landtag

am 14.11 ab 19:00 statt. Im Anschluss wird es außerdem für jedes Bundesland Länderplena geben um euren Plänen zum Aktionstag den letzten Schliff zu verleihen. Gerne könnt ihr den Link an Interessierte bekannte weitergeben, aber bitte nicht öffentlich posten.

Link zum Workshop: https://europa-uni-de.zoom.us/j/84765940012?pwd=Q1ZGRjU1azk1cjJublVJMmdBd2hFZz09

Bei Fragen erreicht ihr Paul aus Brandenburg unter @pajbo oder per Mail:

Wer war Amadeu Antonio?

Wer war Amadeu Antonio?

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner