GRÜNE JUGEND FORDERT REFORM DES VERGABESYSTEMS FÜR REFERENDAR*INNEN Das sichtbare Chaos rund um den Lehrermangel in MV schockiert – zum Teil verlaufen über 50% des Unterrichts nicht planmäßig (vgl. OZ, 24.6.19:…
Ein Beitrag von Niklas Nienaß über 70 Menschenrechte und wie wir heute stehen. Die Vorstellung, wie wir sie von der Gesellschaft haben, die Idee, dass alle Menschen gleich sind und dass die Würde eines jeden Menschen unantastbar ist, scheint uns normal. Sie ist es keineswegs!
Ein Beitrag von Niklas Nienaß zur Klimakrise. Die Zeit drängt. Wir müssen jetzt sofort das Klima schützen und all unsere Anstrengungen darauf konzentrieren! Es geht wirklich um unsere Zukunft und nicht weniger als um das Leben, wie wir es kennen.
Demokratie darf nicht ausschließen. Deswegen startete am 1. April die Kampagne „Wahl ab 16“ der Jugendorganisationen Jusos, Grüne Jugend, Solid und Julis, sowie der DGB Jugend und des Landesjugendrings. Die Kampagne möchte das Wahlalter 16 bei Landtagswahlen durchsetzen und über die Möglichkeit mit 16 zu wählen bei den Kommunalwahlen.
Am 1. Mai dem Internationalen Tag der Arbeiterinnen und Arbeiter ist es mal wieder soweit. Die NPD ruft auf, in Wismar ihr nationalsozialistisches Gedankengut auf den Straßen zu entleeren. Deswegen Widerstand leisten – Rechtsextreme stoppen!
Ein Statement unserer Sprecherin Katharina Horn zu den FridaysforFurture Klima Streiks. Den diese senden einige fundamentale Signale, unter anderem werdet eurer Verantwortung endlich gerecht und schützt das Klima!
Grade hier in Mecklenburg-Vorpommern wollen wir 5G an jeder Milchkanne! Gutes Internet ist nicht nur Jugendliche auf dem Land wichtig.
Regionalflughäfen sind Europaweit nicht von Erfolg gekrönt. Sie schlagen regelmäßig große Löcher in die Kommunalhaushalte und wirken sich darüber nicht positiv auf die Wirtschaft aus. Dafür ist aber die Klimabilanz natürlich desaströs.
Die Grüne Jugend Mecklenburg-Vorpommern hat am vergangenen Samstag, den 02. März 2019 einen neuen Vorstand in Rostock gewählt. Neu besetzt wurden die Vorstandsstellen mit Katharina Horn und Jana Klinkenberg als Sprecherinnen. Die zentrale Herausforderung für den neuen Vorstand ist die anstehende Kommunalwahl gemeinsam mit der Europawahl am 26. Mai 2019.
Der Beginn -die lange Fahrt am Freitag: Nach langem Warten war es am 16.11.2018 endlich soweit. Der Bundeskongress der Grünen Jugend in Gelsenkirchen ging los, es standen drei spannende Tage…