In den letzten drei Wochen sind über 6.000 Geflüchtete aus der Ukraine in MV angekommen. Die meisten davon zuerst in Rostock, die Hanse Messe soll die zentrale Aufnahmestelle für Geflüchtete…
Noch immer ist die Welt geschockt vom russischen Angriff auf die Ukraine. Seit vergangenen Donnerstag haben sich politische Haltungen geändert und Verantwortliche ihre Fehler eingestanden. Aufgrund seiner Fehleinschätzungen ist gestern…
Am 21.02. enden in MV die Winterferien und ab 07.03. – zwei Wochen später – endet auch die Maskenpflicht. Das hat die zuständige Ministerin Oldenburg in der letzten Woche bekannt…
Die Rostocker Bürger:innenschaft hat beschlossen, dass die Stadt bis 2035 klimaneutral wird. So weit, so erfreulich, allein die konkrete Umsetzung ist bisher noch schleierhaft, einige der aktuellen Entscheidungen stellen dieses…
Am 25.01.2022 begannen die Rodungen im Andershofer Wald. Diese wurden in Erwartung von Störungen unter Polizeischutz durchgeführt. Mittlerweile sind die Rodungen weitgehend abgeschlossen. Zurück bleibt eine große freie Fläche. Das…
BÜNDNISGRÜNE wählen GJ-MV-Sprecherin Katharina Horn in den Bundesparteirat Paul Benduhn: „Katharina wird eine große Bereicherung für das Gremium sein!“ Die GRÜNE JUGEND MV gratuliert Katharina Horn, seit 2019 Sprecherin…
Am Freitag Abend warfen Unbekannte die Scheiben des Hauses des Wolgaster Bürgermeisters Stefan Weigler mit Steinen ein. Katharina Horn, Sprecherin der Grünen Jugend MV dazu: „Das ist keine Sachbeschädigung, sondern…
Am Montag, den 10.01.2022, hat die Junge Polizei MV, die Nachwuchsorganisation der Deutschen Polizeigewerkschaft (DPolG) im Deutschen Beamtenbund (dbb), auf Instagram eine Umfrage gestartet. Bezugnehmend auf einen Post der Grünen…
Heute beschäftigte sich der Landtag in einer Sondersitzung mit dem Schicksal der MV Werften. Deren Insolvenz ist ein harter Schlag für die Region, vor allem für die rund 1.900 Beschäftigten…
Till Backhaus (SPD), Minister für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umweltschutz, hat Fridays for Future und dem Rat für Umwelt und Nachhaltigkeit (RUN) ein Waldstück zur gemeinsamen Nutzung und Bepflanzung…
Neueste Kommentare